Sachbereich Wasserdienst
Der Bezirk Perg hat im Sektor Wasserwehr 16 Feuerwehren die eine Gesamtlänge von 49 Strom km linkes Ufer und 8 Strom km rechtes Ufer betreuen.
Da es auch auf der Wasserstraße Donau zu Unfällen (zb. Havarien, Ölunfällen, Personen Rettung, usw.) oder Hochwasser kommen kann, müssen auch hier die Feuerwehren gut ausgerüstet und bestens ausgebildet sein.
Zwei Donaukraftwerke und der zweit größte Hafen Österreichs Enns befindet sich in unserem Verwaltungsbereich:
-
Donaukraftwerk Abwinden-Asten bei Strom km 2120
-
Hafen Enns ab Alarmstufe 2 bei Strom km 2112
Die Ausbildung im Wasserdienst beinhaltet:
-
Wasserdienstgrundausbildung
-
Wasserwehrlandesbewerb Stufe Bronze, Silber, Gold
-
Schiffsführer Weiterbildungen
-
Sonstige Fachschulung für Wasserwehren
Im Bezirk Perg stehen an Gerätschaften für die Wasserwehren zur Verfügung:
-
8 A-Boote
-
30 Ruderzillen
-
4x100m Ölsperren
-
1 Ölabsauggerät
-
4 Schlauchboote
-
2 LKW mit Kran
-
Taucherstützpunkt St.Georgen/Gusen
*Verwaltungsgebiet der Gemeinden, linkes und rechtes Ufer ist immer mit der Flussrichtung zu betrachten. Die Donau ist vom Ursprung bis zur Mündung an der rechten Uferseite kilometriert, Ursprung Donaueschingen in Deutschland Strom km 2888----Mündung Sulina in Rumänien Strom km 0.
Orte an der Donau im Bezirk Perg |
*Linkes Ufer u. Rechtes Ufer |
Zuständige Feuerwehren |
---|---|---|
Gemeinde Luftenberg |
L 4,10 km R 3,40 km |
FF Luftenberg FF St.Georgen/G. |
Gemeinde Langenstein |
L 1,49 km R 0,90 km |
FF Langenstein |
Gemeinde Mauthausen |
L 5,30 km R ---------- |
FF Mauthausen FF Haid FF Schwertberg |
Gemeinde Naarn |
L 9,00 km R ---------- |
FF Naarn FF Au/Donau FF Holzleiten |
Gemeinde Mitterkirchen |
L 8,11 km R 4,00 km |
FF Langacker FF Hütting FF Mitterkirchen |
Gemeinde Baumgartenberg |
L 0,50 km R ---------- |
FF Baumgartenberg |
Gemeinde Saxen |
L 5,70 km R ---------- |
FF Saxen |
Stadt Grein |
L 6,30 km R ---------- |
FF Grein |
Gemeinde St.Nikola |
L 8,85 km R ---------- |
FF St.Nikola/Donau |
Weitere Informationen beim HAW für Wasserdienst Christoph Traxler.
Links zum Sachbereich Wasserdienst:
- Downloads zum Sachbereich Wasserdienst
- Termine und Informationen zu den Bewerben um das Wasserwehrleistungsabzeichen
- Bezirkswasserwehrleistungsbewerb 2009 in Mauthausen
- WLA Gold Landesmeisterschaften 2009 - Tolle Erfolge für den Bezirk Perg
- 16 Zillenbesatzungen bei WLA Bezirksbewerb 2009 in Steyr
- Bericht zum Bewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold 2007
Aktualisiert (02. Juni 2010) von HAW Michael Riegler - 5923 Zugriffe